Wir sind ein Pflege- und Betreuungszentrum mit Seniorenhaus, Hospiz, intensiver Langzeitpflege, Physiotherapie, Begegnungszentrum, Betreutem Wohnen, ambulanter Pflege und Tagespflegeeinrichtung in katholischer Trägerschaft.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine
Ausbildungskoordinatorin (m/w/d)
in Teilzeit
Das werden Ihre Aufgaben:
- Durchführung des Bewerbungsverfahrens für die Ausbildung zur Pflegeperson in unserem Haus
- Koordination, Anleitung und Coaching der Praxisanleiterinnen in unserem Haus
- Weiterentwicklung des Ausbildungskonzeptes
- Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses sowie mit externen Kooperationspartnern
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Altenpflege oder in der Gesundheits- und Krankenpflege inkl. Weiterbildung zur Praxisanleitung
- Ein Abschluss in Pflegepädagogik oder ein vergleichbarer Studienabschluss
- Eine mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit in einer Gesundheitseinrichtung
- Gute Kenntnisse über Abläufe und Voraussetzungen im Bereich der Pflegeausbildung
- Gutes didaktisches Geschick in der Zusammenarbeit mit Auszubildenden
- Gutes Einfühlungsvermögen gegenüber jungen Menschen
- Hohe Kommunikationskompetenz sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
- Beherrschung der gängigen MS-Office-Produkte (Word, Excel, Power-Point)
- Belastbarkeit
- Verbindliches und freundliches Auftreten
- Wertschätzender Leitungsstil
- Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche oder die Bereitschaft, die Ziele und das Menschenbild des christlichen Glaubens, entsprechend unserem Leitbild, zu bejahen und mitzutragen.
Das bieten wir Ihnen:
- Eine unbefristete Anstellung
- Eine umfangreiche Einarbeitung
- Eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
- Konzeptionelles, bereichsübergreifendes Arbeiten in einem multiprofessio-
nellen Team - Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein gutes Betriebsklima
- Eine der Qualifikation und Bedeutung der Stelle angemessene Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Eine betriebliche Altersversorgung über die kirchliche Zusatzversorgungskasse
- 5-Tage-Woche
- Eine arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung
- Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dienstrad-Leasing
- Zuschuss zur Monatskarte des ÖPNV
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen:
Haus Hörn gGmbH
Frau Jeannette Curth/ Herr Manfred Vieweg
Johannes-von-den-Driesch-Weg 4, 52074 Aachen
Telefon: 0241/997810
E-Mail: post@haus-hoern.de
www.haus-hoern.de
veröffentlicht am 2. August 2022