Wir verstehen uns als Ergänzung zu bestehenden pflegerischen, ärztlichen und seelsorgerischen Versorgungsstrukturen und Angeboten für Menschen mit begrenzter Lebenserwartung und ihre Familien. Ehrenamtliche Mitarbeiter kommen in die eigene Häuslichkeit und schenken Zeit. Wie diese Zeit ausgefüllt werden kann, ist eine individuelle Entscheidung.
Ansprechpartner
Flyer des Ambulanten Hospizdienstes
HINWEIS : Die für den 01.02.2023 angekündigte Informationsveranstaltung muss leider ausfallen. Bitte wenden Sie sich an Frau Friedrich für Informationen zum weiteren Vorgehen. Details zur Veranstaltung finden Sie hier .
Sie denken über die Ausübung eines Ehrenamtes im Ambulanten Hospizdienst LebeWohl nach und möchten regelmäßig Zeit verschenken? Unser Ambulanter Hospizdienst LebeWohl besteht aus ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen. Wenn Sie sich bei uns engagieren möchten, können Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen.
Online-Befähigungskurs für die ehrenamtliche Arbeit im ambulanten Hospizdienst
Unser Team an ehrenamtlichen Mitarbeitenden im Ambulanten Hospizdienst LebeWohl wächst!
Im Dezember 2021 haben sechs engagierte Teilnehmer*innen unseren Online-Befähigungskurs für die ehrenamtliche Arbeit im ambulanten Hospizdienst erfolgreich abgeschlossen. Sie begleiten nun schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Zugehörigen auf Ihrem letzten Weg.
Würden auch Sie sich gerne für ehrenamtliches Engagement im Ambulanten Hospizdienst LebeWohl qualifizieren lassen? Dann freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme unter post@haus-hoern.de oder 0241/99 781-123.
Mehr Informationen zum Befähigungskurs finden Sie hier.