
Aktionstag der Initiative “Engagiert älter werden”
veröffentlicht am 2. August 2023
Am 21. November 2023 findet ein Aktionstag der Evangelischen Initiative "Engagiert älter werden" statt. Weitere Informationen finden Sie hier.
veröffentlicht am 2. August 2023
Am 21. November 2023 findet ein Aktionstag der Evangelischen Initiative "Engagiert älter werden" statt. Weitere Informationen finden Sie hier.
veröffentlicht am 5. Mai 2023
Am 17. Juni 2023 wird von 11 bis 17 Uhr wieder ein Garagenflohmarkt auf Hörn, Königshügel und Muffet stattfinden. Alle Anwohnerinnen und Anwohner sind herzlich willkommen, nicht mehr Benötigtes nach Anmeldung eines Standes vor ihrem Haus zum Kauf anzubieten. Weitere Informationen sowie die Anmeldedaten finden Sie hier und auch einen Ortsplan der Flohmarktstände.
veröffentlicht am 21. Mai 2021
Seit vielen Jahren werden Angehörige von Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind, über das Begegnungszentrum Hörn in kleinen Gruppen betreut.
Hier kann offen über die Anforderungen und Probleme gesprochen werden, die mit der Betreuung einer kranken Person einhergehen. Innerhalb der Gruppe wächst die Erfahrung, dass man nicht alleine ist!
Wenn Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden, melden Sie sich beim Begegnungszentrum.
veröffentlicht am 21. Mai 2021
Für die meisten Menschen ist der Umgang mit der durch Corona entstandenen Einsamkeit schwierig geworden. Dieser Umgang damit wird in einem Kunstprojekt Darstellung finden. Getrennt aber doch gemeinsam werden Werke geschaffen wie Collagen, Gedichte, Malerei oder Näharbeiten.
Ein Zoom Workshop im Juni unterstützt Sie in Ihrer Kreativität.
Das Begegnungszentrum Hörn ist eine Koordinationsstelle für die Entstehung der Werke, die Ende September publikumswirksam in der City-Kirche ausgestellt werden.
Melden Sie sich im Begegnungszentrum bei Frau Dr. Schmidt: Begegnungszentrum
veröffentlicht am 7. Mai 2020
Liebe Bewohnerinnen
und Bewohner von Hörn, Königshügel, Muffet,
wenn wir in ein oder zwei Jahren auf diese Zeit zurückblicken, werden wir feststellen, dass es eine ziemlich unwirkliche Situation war.
Die meisten von uns sind in irgendeiner Form mehr oder minder stark von den Einschränkungen betroffen, viele haben Angst, manche sind genervt und wieder andere vermissen die geselligen Aktivitäten.
Alle stehen neuen Fragen gegenüber!
Wenn wir aus der Zukunft zurückblicken, werden viele Fragen
beantwortet sein.
Um als Viertel eine gemeinsame Erinnerung zu schaffen,
möchten die Stadtteilkonferenz Hörn, Königshügel, Muffet und das Pluspunkt
Begegnungszentrum Hörn eine Plattform anbieten:
„2020: Corona, meine Maske und ich“
Wir möchten Ihre Bilder auf der Internetseite der Stadtteilkonferenz sammeln und darstellen, die ein Foto mit Maske und zwei Statements (als Stichworte) enthalten.
Die Statements beziehen sich auf das, was man in der Zukunft
aus dieser Zeit vermissen wird und auf das, was man nicht vermissen wird. Eine
Einverständniserklärung für die Publikation gehört mit dazu.
Diese Fotos werden der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt und die Idee ist, möglichst viele Menschen an der Fotoaktion zu beteiligen um den Zusammenhalt der Menschen von Hörn, Königshügel und Muffet zu zeigen und zu festigen. Es wäre schön, wenn insbesondere auch ältere Menschen, die von Freunden oder Verwandten versorgt werden, sich daran beteiligen könnten. Ein solches Foto ist kontaktfrei herzustellen, andere können es als Selfie produzieren und an das Begegnungszentrum per Email schicken:
Ansprechpartner
Dr. Ingrid Schmidt
Sprecherteam Stadtteilkonferenz
0241/99781-104
begegnungszentrum@haus-hoern.de