Musik und Hunde im Hospiz?
Ja, ein Hospiz ist ein Ort, wo Menschen sterben. Und ein Hospiz ist ein Ort, an dem Menschen leben. Wo sie ihre letzten Tage und Wochen [...] weiterlesen
Im November musste die traditionelle Büchervorstellung in der Vorweihnachtszeit leider
krankheitsbedingt ausfallen. Wir freuen uns umso mehr, dass wir Sie nun zu Beginn [...] weiterlesen
Als „Revolution der Menschlichkeit" beschrieb Gerda Graf, Ehrenvorsitzende des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes, was sich in den letzten Jahrzehnten mit Blick auf [...] weiterlesen
Anne Storcks leitet seit gut einem Jahr das Hospiz Haus Hörn, das erste deutsche Hospiz. Sie ist neugierig auf die „spaltoffenen Türen". Hier gibt es ein Porträt der [...] weiterlesen
Haus Hörn kooperiert mit Theater K
Als kleines Dankeschön für all jene, die sich unermüdlich für das Hospiz Haus Hörn einsetzen, gab es jetzt eine [...] weiterlesen
Die Biker für soziales Engagement haben nun Einsatz am Hospiz Haus Hörn gezeigt. Die Hauswirtschaft des Hospizes organisiert alle paar Wochen für die Gäste, ihre [...] weiterlesen
Das Hospiz Haus Hörn lädt ein zur Benefizveranstaltung „Tango ist Leben“
Tango im Hospiz – das ist eine auf den ersten Blick ungewöhnliche Kombination. „Dabei [...] weiterlesen
Das Hospiz im Haus Hörn feierte in 2016 mit vielen Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt sein 30 jähriges Jubiläum. Politiker wie Rudolf Henke MdB, der die [...] weiterlesen
Zahlreiche Gäste haben sich im Garten des Hauses Hörn eingefunden. Das Hospiz feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag und der soll würdig mit einem Sommerfest [...] weiterlesen
Siedlergemeinschaft Finkenweiden-Hörn löst sich auf
Das 75-jährige Bestehen haben sie noch gebührend gefeiert, aber im 78. Jahr kam nun für die Siedlergemeinschaft [...] weiterlesen