„Bereits 460 v. Chr. sprach Hippokrates, es sei gut, das Spiel mit den Kugeln“, berief sich Bezirksbürgermeisterin Marianne Conradt auf den griechischen Arzt, um die [...] weiterlesen
Seit fünf Jahrzehnten gibt es das Haus Hörn. Das wird am 16. Juni feste im Aachener Westen gefeiert.
Mit dabei: Winfried Winkler. Der 62-Jährige gestaltet die Geschicke [...] weiterlesen
Angehörigengruppe: Hilfe – meine Eltern sind beratungsresistent! Viele Menschen haben Eltern oder andere erwachsene Angehörige, für die sie sich in gewisser Weise [...] weiterlesen
Mobilität für Haus Hörn - Ein Sponsorenmobil von Akzent Sozialsponsoring Es ist immer schön, mal aus den eigenen vier Wänden zu kommen. So geht es auch älteren [...] weiterlesen
Neues Angebot im Haus Hörn für Palliativpatienten „LebeWohl“, so heißt der ambulante Hospizdienst, der im November vom Haus Hörn ins Leben gerufen wurde. Bei dem [...] weiterlesen
Neuer ambulanter Hospizdienst „LebeWohl“ im Haus Hörn sucht Mitarbeiter: Kostenlose Ausbildung. Der allerletzte Abschied braucht Raum, Zeit und Menschen.
All das [...] weiterlesen
Das Hospiz Haus Hörn lädt ein zur Benefizveranstaltung „Tango ist Leben“ Tango im Hospiz – das ist eine auf den ersten Blick ungewöhnliche Kombination. „Dabei [...] weiterlesen
Voller Licht, weiträumig und freundlich: So präsentieren sich Foyer und großer Mehrzwecksaal des komplett renovierten Haus Hörn im Westen von Aachen. Die zahlreichen [...] weiterlesen
Das Buch „Kleine Geschichte(n) für Hörn, Königshügel, Muffet“ ist da. Darin erzählen Zeitzeugen über die Besiedelung des Viertels, Kindheitserlebnisse und Bräuche. [...] weiterlesen
Aachen. 1986 wurde in Aachen das Hospiz Haus Hörn gegründet. Es war das erste Hospiz Deutschlands. Vergangenes Jahr, zum 30-Jährigen, wurde diese wegweisende Initiative [...] weiterlesen