Um die Bewohner unseres Hauses in Zeiten der Corona-Maßnahmen nicht gänzlich von Ihnen als Angehörige abzuschirmen, hat das Haus Hörn Tablets gekauft und darauf Skype [...] weiterlesen
Die Situation ist schon nicht
mehr ganz neu für Sie: ein Angehöriger oder Familienmitglied ist an einer
Demenz erkrankt. Sie haben schon etwas darüber gelernt und noch [...] weiterlesen
"Zwischen Tür und Angel geht nicht mehr!” In wenigen Wochen startet in Deutschland die neue generalistische Pflegeausbildung. Was denken Praxisanleiter eigentlich [...] weiterlesen
Die Biker für soziales Engagement haben nun Einsatz am Hospiz Haus Hörn gezeigt. Die Hauswirtschaft des Hospizes organisiert alle paar Wochen für die Gäste, ihre [...] weiterlesen
Als sich Gerda und Wilhelm Gerstendörfer das Jawort gaben, da lag Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg noch in Trümmern. Denn der heute 94-Jährige hat seine inzwischen [...] weiterlesen
Liebe
Künstlerinnen und Künstler des Seniorenhauses Hörn, liebe Bernadette Keller, im Auftrag
des Vereins Gut! Branderhof e.V. möchte ich mich herzlich dafür [...] weiterlesen
Seit einiger Zeit wünschen sich viele, wieder mit frischem Obst und Gemüse versorgt zu werden.Frau Bettina Busch fährt das Haus Hörn mit ihrem entzückenden [...] weiterlesen
„Deutschland ist für
Japan seit der bismarckschen Zeit hinsichtlich des Sozialsystems eines der wichtigsten Referenzländer“, um über den
sprichwörtlichen [...] weiterlesen
Junge Menschen kümmern sich um die Pflege älterer Mitbürger, und zwar ganz eigenverantworlich: Im Aachener Haus Hörn läuft derzeit ein besonderes Projekt für die [...] weiterlesen
Senioreneinrichtung Haus Hörn feiert das 50-jährige Bestehen und blickt dabei zurück, aber auch in
die Zukunft. Herausforderung sei, Menschen die skepsis gegenüber den [...] weiterlesen